Zurück zur Natur – Gartengestaltung mit Naturstein

Naturstein erlebt als Mittel zur Gartengestaltung eine kleine Renaissance. Nicht zuletzt deshalb, weil eine Trockenmauer aus Naturstein sich harmonisch in jede Art von Garten einfügt, je nach persönlichem Geschmack verschiedene Gesteine mit unterschiedlichen Farbtönen verfügbar sind und das Material sehr langlebig und nachhaltig ist. Weichgestein wie Kalk- und Sandstein lässt sich auch vor Ort leicht in die gewünschte Form bringen. Später sind die Steinflächen nicht nur für Menschen, sondern auch für Salamander, Libellen und Schmetterlinge ein beliebter Sonnenplatz.
Granit und Basalt zählen zu den Hartgesteinen. Sie sind sehr strapazierfähig und nahezu „unkaputtbar“. Daher eignen sie sich gut für Gartenwege oder Sitzplätze. Wer kennt nicht die würfelförmigen Pflastersteine mit einer Kantenlänge von vier bis sieben Zentimetern, mit denen sich auch dekorative Muster verlegen lassen.
Weg, Terrasse oder Mauer – individuell gestaltet aus Naturstein
Naturstein hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Je nach Gesteinsart und Ausführung kann man damit mediterranes Flair, rustikalen Charme oder klar abgegrenzte Strukturen wie in einem japanischen Garten schaffen. Bei der Gartengestaltung kann Naturstein auf vielfältige Weise eingesetzt werden - als stilvolle Beeteinfassung, als stützende Konstruktion für ein Hochbeet oder als stabile Stützmauer an Hanggrundstücken. Treppen, Absätze und Wege aus Naturstein bilden im Sommer einen schönen Kontrast zum satten Grün und den fröhlichen Farben der Pflanzen. Wer einen soliden Sicht- und Windschutz benötigt, erhält mit einer Sandsteinmauer oder aneinandergereihten Stelen aus Granit oder Basalt eine dauerhafte Lösung.

Nutzen Sie unsere besondere Beratungsqualität im Bereich Gartengestaltung mit Naturstein, unsere Erfahrung und unsere bewährten Produkte für das beste Ergebnis! Der erste Schritt: Vereinbaren Sie einen Termin!
» Ja, ich möchte mehr in einem persönlichen Gespräch erfahren!